Urlaub am Weltnaturerbe Wattenmeer
- Krummhörn-Greetsiel – das sind 18 romantische Warfendörfer und das Fischerdorf Greetsiel direkt am UNESCO Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. Wer nach Greetsiel kommt ist eingefangen vom zauberhaften Anblick eines Puppenstubenortes mit historischen Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert, dem über 600 Jahre alten Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte, den berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen und malerischen Gassen. Wohl nirgends ist Ostfriesland uriger und typischer als hier: Gulfhöfe, Windmühlen, Häuptlingsburgen, der höchste und einer der kleinsten und berühmtesten Leuchttürme Deutschlands – der Pilsumer Leuchtturm - und die Weite prägen das Landschaftsbild. Hier kann man sich erholen und die Ruhe genießen. Für aktive Urlauber gibt es ein abwechslungsreiches Angebot. Ob hoch zu Ross, mit dem Fahrrad, im Boot oder Kanu, auf ausgeschilderten Nordic-Walking-Routen – die Krummhörn lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. Wohlfühlen ist das Motto der „Oase“ in Greetsiel mit einem Schwimmbad, verschiedenen Saunabereichen und weiteren Gesundheitsangeboten. Das „Lükko Leuchtturm Kinderhaus“ bietet von der Kinderbetreuung über Bastelangebote, Pilsumer Leuchtturm-Eroberungen und Gute-Nacht-Geschichten ein umfangreiches Programm für die Kleinen.
Ihre Vorteile mit NSC in Krummhörn & Greetsiel
- Zugang zu allen Sand- und Grünstränden in allen Badeorten an der niedersächsischen Nordseeküste (Ausnahme: Cuxhaven)
- Kinderbetreuung im Lükko Leuchtturm Kinderhaus
- Gästebegrüßungsabend
- Führungen im Pilsumer Leuchtturm
- Wassergymnastik für Senioren in der Oase Greetsiel
- Nutzung des Outdoor-Fitness-Parcours
- Nutzung des Nordic-Walking- und Fitnessparks
- Großer Abenteuerspielplatz
- Umfangreiches Informationsmaterial (u.a. auch zu zahlreichen weiteren Vorteilen und Ermäßigungen)
- Einmalig Nordsee-Flitzer (E-Auto) fahren
- Urlauberbus: 1 Euro je Richtung und Person (weitere Infos auf der Internetseite www.urlauberbus.info)
- Eintritt in die Oase Greetsiel (Schwimmbad und Sauna) und Udo Solick Bad in Pewsum
- Eintritt Campener Leuchtturm - Deutschlands höchster Leuchtturm
- Busexkursionen, Ortsführungen
- Mühlenführung in Greetsiel
- Führungen des Nationalparkhauses Greetsiel
- Nutzung der Minigolfanlage
- Wattwanderungen in Upleward
- Eintritt Landwirtschaftsmuseum in Campen
Gästebeitrag für Krummhörn und Greetsiel
Zone 1 Greetsiel, Hauen, Pilsum, Uitersterwehr |
Erwachsene | Kinder (6-16 Jahre) | |
Gästebeitrag Hauptsaison | 15.03. - 31.10. | 2,30 Euro | 0,50 Euro |
Gästebeitrag Nebensaison | 01.11. - 14.03. | 1,15 Euro | 0,25 Euro |
Zone 2 übriges Gemeindegebiet |
Erwachsene | Kinder (6-16 Jahre) | |
Gästebeitrag Hauptsaison | 15.03. - 31.10. | 1,50 Euro | 0,50 Euro |
Gästebeitrag Nebensaison | 01.11. - 14.03. | 0,75 Euro | 0,25 Euro |
Weitere Links zu Krummhörn & Greetsiel
Website | Veranstaltungen | Zimmer buchen | Webcam
-
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel Zur Hauener Hooge 11 26736 Krummhörn-Greetsiel Tel: 04926 9188-0 Fax: 04926 2029 info(at)greetsiel.de
- 1